Erfahren Sie mehr über die individuellen und kollektiven Schrecken, die unter der Besetzung durch die Nazis am ursprünglichen Standort der Emailfabrik von Oskar Schindler erlitten wurden. Buchen Sie diese Eintrittskarte für die Fabrik von Oskar Schindler, um ein besseres Verständnis der Krakauer Geschichte unter der nationalsozialistischen Besatzung und all ihrer Opfer des Kriegsterrors zu erhalten. Erfahren Sie, wie sich die Geschichte des Zweiten Weltkriegs mit dem Alltagsleben überschneidet und die persönlichen Dramen einzelner Menschen sich mit der Tragödie überschneiden, die die ganze Welt betroffen hat.
Im Museum von Oscar Schindler entdecken Sie die persönlichen Geschichten der Krakauer, die seit fast 6 Jahren unter der Besetzung von Nazideutschland leben. Sie erfahren mehr über eine Person, die über 1000 Leben gerettet hat, während Sie ihr persönliches Büro mit der symbolischen "Arche des Überlebenden" besuchen. Die ursprüngliche Emailfabrik, auch bekannt als Oskar Schindlers Deutsche Emailwarenfabrik (DEF), stammt aus dem Jahr 1937, als sie gegründet wurde. Das nationalsozialistische Deutschland fiel am 1. September 1939 in Polen ein, und es wird angenommen, dass Oskar Schindler, ein Sudetendeutscher, der Mitglied der NSDAP und Agent der Abwehr war, am 6. September in Krakau eintraf, als deutsche Truppen in Krakau einmarschierten.